Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Menu
  • Aktuelles
  • Grundlagen
    • Einführung in die Klimafinanzierung
    • Finanzierungsinstrumente
    • Transparenz und Rechenschaftslegung
    • Qualität und Wirkung der deutschen Klimafinanzierung
    • Glossar
  • Datenbank
    • Zur Datenbank
    • Wie nutze ich die Datenbank?
      • Analyse: Partizipation, Gender, Menschenrechte
      • Analyse: Klimaschutz, Armutsbekämpfung
      • Analyse: REDD+ und Waldschutzmaßnahmen
  • Publikationen
  • Über uns
  1. english

Umsetzung der Klimafinanzierung / Anpassung / Gender

Punching below their weight: Monitoring the G7 support for adaptation and gender equality

Der Bericht von CARE analysiert zum ersten mal die gesamte Klimafinanzierung der G7 Gruppe, die die Hauptverursacher des Klimawandels sind und den größten Teil der Klimafinanzierung für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in Entwicklungsländer stellen. Der Bericht stellt die Frage, wie stark die geleistete Finanzierung die Gleichstellung der Geschlechter fördert. Dabei beruht die Analyse auf über 16.000 Projekten in der OECD Datenbank, die von der G7 zwischen 2013 und 2016 gefördert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt, um dir Förderung von Anpassung an die Folgen des Klimawandels deutlich zu erhöhen und dabei Genderbelange viel stärker unterstützt werden müssen.

In englischer Sprache

Download (PDF, 26 Seiten)

Aktuelles
  • 27.06.2025 | FfD4: Ein Wendepunkt für die Klimafinanzierung – Was die Konferenz in Sevilla für die globale Klimagerechtigkeit leisten muss
  • 28.05.2025 | Klimafinanzierung im Bundeshaushalt 2025: Kommt der Wortbruch?
  • 17.04.2025 | Auf der Höhe der Zeit: Warum Deutschland die Klimazusagen innerhalb der internationalen Finanzinstitutionen inmitten des Rückzugs der USA einhalten sollte
Themen
  • 100 Milliarden
  • 300 Milliarden
  • Africa Renewable Energy Initiative (AREI)
  • Allgemein
  • Andere Themen
  • Anpassung
  • Anpassungsfonds
  • Bundeshaushalt
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Klimafinanzierung
  • G20/G7
  • Gender
  • Green Climate Fund (GCF)
  • GroKo
  • Innovative Finanzierungsquellen
  • Internationale Klimafinanzierung
  • Kohlefinanzierung
  • Landnutzung
  • Loss & Damage
  • NCQG
  • Pariser Abkommen
  • Private Klimafinanzierung
  • REDD+
  • Schnellstartfinanzierung (FSF)
  • Transparenz
  • Umsetzung der Klimafinanzierung
  • UNFCCC
  • Verschuldung
  • Zusagen
  • Oxfam Deutschland
  • Brot für die Welt
  • CARE Climate Change
  • Germanwatch
  • Heinrich Böll Stiftung
  1. Aktuelles
  2. Grundlagen
  3. Datenbank
  4. Publikationen
  5. Über uns
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  6. rss-feed
Kontakt   Impressum