Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Menu
  • Aktuelles
  • Grundlagen
    • Einführung in die Klimafinanzierung
    • Finanzierungsinstrumente
    • Transparenz und Rechenschaftslegung
    • Qualität und Wirkung der deutschen Klimafinanzierung
    • Glossar
  • Datenbank
    • Zur Datenbank
    • Wie nutze ich die Datenbank?
      • Analyse: Partizipation, Gender, Menschenrechte
      • Analyse: Klimaschutz, Armutsbekämpfung
      • Analyse: REDD+ und Waldschutzmaßnahmen
  • Publikationen
  • Über uns
  1. english

Green Climate Fund (GCF)

Engaging with the Green Climate Fund: A Civil Society Toolkit

Der Green Climate Fund (GCF) ist einer der wichtigsten Fonds der internationalen Klimafinanzarchitektur unter der Klimarahmenkonvetnion (UNFCCC) und dem Pariser Abkommen. Das Governing Instrument des GCF betont die wichtige Rolle von Partizipation und Beteiligungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Gruppen.

Dieses Toolkit möchte zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie anderen Interessierten Hintergrundinformationen zum GCF bieten. Es enthält eine Einführung in den GCF und bietet Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Strukturen, Prozessen und Richtlinien sowie zum Projektzyklus von der Planung und Beantragung bis hin zur Umsetzung und dem Monitoring. Und es enthält eine Sammlung von Praxisbeispielen, wie sich zivilgesellschaftliche Organisationen einbringen können, sowie praktische Tools, die ihnen dabei helfen.

Das Toolkit wurde von Germanwatch mit Unterstützung von CARE, PACJA (Kenia), Enda Energie (Senegal), CISONECC (Malawi), AESVT (Marokko), and Kasa Initiative (Ghana) im Rahmen des Projekts “CSO readiness for the GCF – focus Africa” veröffentlicht.

In englischer Sprache

Download (PDF, 84 Seiten)

Aktuelles
  • 27.06.2025 | FfD4: Ein Wendepunkt für die Klimafinanzierung – Was die Konferenz in Sevilla für die globale Klimagerechtigkeit leisten muss
  • 28.05.2025 | Klimafinanzierung im Bundeshaushalt 2025: Kommt der Wortbruch?
  • 17.04.2025 | Auf der Höhe der Zeit: Warum Deutschland die Klimazusagen innerhalb der internationalen Finanzinstitutionen inmitten des Rückzugs der USA einhalten sollte
Themen
  • 100 Milliarden
  • 300 Milliarden
  • Africa Renewable Energy Initiative (AREI)
  • Allgemein
  • Andere Themen
  • Anpassung
  • Anpassungsfonds
  • Bundeshaushalt
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Klimafinanzierung
  • G20/G7
  • Gender
  • Green Climate Fund (GCF)
  • GroKo
  • Innovative Finanzierungsquellen
  • Internationale Klimafinanzierung
  • Kohlefinanzierung
  • Landnutzung
  • Loss & Damage
  • NCQG
  • Pariser Abkommen
  • Private Klimafinanzierung
  • REDD+
  • Schnellstartfinanzierung (FSF)
  • Transparenz
  • Umsetzung der Klimafinanzierung
  • UNFCCC
  • Verschuldung
  • Zusagen
  • Oxfam Deutschland
  • Brot für die Welt
  • CARE Climate Change
  • Germanwatch
  • Heinrich Böll Stiftung
  1. Aktuelles
  2. Grundlagen
  3. Datenbank
  4. Publikationen
  5. Über uns
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  6. rss-feed
Kontakt   Impressum