Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Menu
  • Aktuelles
  • Grundlagen
    • Einführung in die Klimafinanzierung
    • Finanzierungsinstrumente
    • Transparenz und Rechenschaftslegung
    • Qualität und Wirkung der deutschen Klimafinanzierung
    • Glossar
  • Datenbank
    • Zur Datenbank
    • Wie nutze ich die Datenbank?
      • Analyse: Partizipation, Gender, Menschenrechte
      • Analyse: Klimaschutz, Armutsbekämpfung
      • Analyse: REDD+ und Waldschutzmaßnahmen
  • Publikationen
  • Über uns
  1. english

100 Milliarden / Internationale Klimafinanzierung / Zusagen

Climate Finance Short-Changed, 2024 Update: Estimating the real value of the $100 billion commitment for 2021-22

Climate Finance Short-Changed, 2024 Update

2009 versprachen die reichen Länder, die Klimafinanzierung bis 2020 auf 100 Milliarden Dollar pro Jahr aufzustocken, um einkommensschwache Länder bei Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die OECD berichtet nun, dass sich die Klimafinanuzieruing im Jahr 2022 auf fast 116 Mrd. USD summierte. Damit erreichten und übertrafen die Indsutrieländer das ursprünglich für 2020 zugesagte Niveau mit hzwei Jahren Verspätung.

In dieser neuen Analyse schätzt Oxfam nun, dass die tatsächliche Unterstützungsleistung der Industrieländer in der Klimafinanzierung 2022 mit 28-35 Milliarden US-Dollar bei unter einem Drittel dessen lag, was die offiziell berichteten Zahlen vermuten lassen.

Diese Methodoloy Note beschreibt die Rechenschritte in der Abschätzung.

In englischer Sprache.

Download Methodology Note (PDF, 17 Seiten)

Download

Aktuelles
  • 27.06.2025 | FfD4: Ein Wendepunkt für die Klimafinanzierung – Was die Konferenz in Sevilla für die globale Klimagerechtigkeit leisten muss
  • 28.05.2025 | Klimafinanzierung im Bundeshaushalt 2025: Kommt der Wortbruch?
  • 17.04.2025 | Auf der Höhe der Zeit: Warum Deutschland die Klimazusagen innerhalb der internationalen Finanzinstitutionen inmitten des Rückzugs der USA einhalten sollte
Themen
  • 100 Milliarden
  • 300 Milliarden
  • Africa Renewable Energy Initiative (AREI)
  • Allgemein
  • Andere Themen
  • Anpassung
  • Anpassungsfonds
  • Bundeshaushalt
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Klimafinanzierung
  • G20/G7
  • Gender
  • Green Climate Fund (GCF)
  • GroKo
  • Innovative Finanzierungsquellen
  • Internationale Klimafinanzierung
  • Kohlefinanzierung
  • Landnutzung
  • Loss & Damage
  • NCQG
  • Pariser Abkommen
  • Private Klimafinanzierung
  • REDD+
  • Schnellstartfinanzierung (FSF)
  • Transparenz
  • Umsetzung der Klimafinanzierung
  • UNFCCC
  • Verschuldung
  • Zusagen
  • Oxfam Deutschland
  • Brot für die Welt
  • CARE Climate Change
  • Germanwatch
  • Heinrich Böll Stiftung
  1. Aktuelles
  2. Grundlagen
  3. Datenbank
  4. Publikationen
  5. Über uns
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  1. Home
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Kontakt
  5. Login
  6. rss-feed
Kontakt   Impressum